Highlights
Wissenwertes:
Hoch oben auf dem TurmX thront das Turmfalken-Pärchen, das seit fünf Jahren treu seinen Nistplatz in einem alten Reifen in 45 Metern Höhe behauptet. Ihre Anwesenheit ist eine faszinierende Symbiose aus Schönheit und Überlebensinstinkt.
Das Männchen und Weibchen haben eine eingespielte Routine entwickelt. Das Weibchen brütet geduldig ihre Eier im Nest aus, während das Männchen unablässig auf der Jagd nach Beute ist, um den Nestnachwuchs zu versorgen. Ihre Bindung ist stark, und ihre Kommunikation ist nahezu telepathisch, wenn es darum geht, sich abzuwechseln und ihren Nachwuchs zu beschützen.
Turmfalken sind nicht nur geschickte Jäger, sondern auch Meister der Anpassung. In städtischen Umgebungen finden sie Nischen an Gebäuden und Türmen, die sie als Nistplätze nutzen. Ihre scharfen Augen und ihre blitzschnellen Reaktionen machen sie zu effizienten Jägern von Mäusen, Kleinvögeln und Insekten.
Doch ihr Leben ist nicht frei von Herausforderungen. Sie müssen sich gegen Rivalen verteidigen, sei es gegen andere Falken, die ihr Territorium bedrohen, oder gegen neugierige Krähen, die versuchen, ihre Eier zu stehlen. Doch das Turmfalken-Pärchen ist wachsam und entschlossen, sein Revier zu verteidigen, um seine Jungen sicher aufzuziehen.
Jedes Jahr kehren sie zurück, um den ewigen Zyklus des Lebens zu wiederholen. Ihr Anblick hoch oben auf dem TurmX ist nicht nur atemberaubend, sondern auch ein Zeugnis ihrer Ausdauer und Anpassungsfähigkeit in einer Welt im ständigen Wandel.